Sie befinden sich hier
Inhalt
Zur Ausbreitung des Coronavirus in Palästina | ||
169.388 Infektionen |
153.774 wieder gesund |
1821 Todesfälle |
Stand: 15 Jan. 2021 |
-
24.09.2020
Präsident Abbas im engen Austausch mit Bundespräsident Steinmeier
Präsident Mahmoud Abbas erhielt gestern einen Anruf von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen aktuelle politische Entwicklungen, die innerpalästinensische Situation sowie die bilateralen Beziehungen zwischen beiden Ländern. [mehr]
-
16.09.2020
Zu den Abkommen zwischen Israel, Bahrain und VAE
In einer Mitteilung des Präsidentenbüros zum unterzeichneten Abkommen zwischen Israel und den Königreich Bahrain heißt es, dass dies keinen Frieden für die Region bringen wird solange die USA und die israelische Besatzungsmacht die Rechte des palästinensischen Volkes nicht anerkennen. [mehr]
-
09.09.2020
EU-Vertretungen kritisieren fortgesetzte Häuserzerstörungen im Kontext der Pandemie-Bekämpfung
„Die EU-Vertretungen in Jerusalem und Ramallah sind äußerst besorgt, dass die israelischen Behörden weiterhin palästinensische Strukturen in der besetzten Westbank, einschließlich Ost-Jerusalem, im Jahr 2020 abreißen. [mehr]
-
07.09.2020
PLO-Exekutivmitglied Dr. Ashrawi: Plünderungen archäologischer Stätten in Palästina müssen gestoppt werden
Es ist ein „Akt der Plünderung und kulturellen Aneignung“. Mit scharfen Worten kritisierte PLO-Exekutivmitglied Dr. Hanan Ashrawi die Entscheidung der israelischen Besatzungsbehörden, die Stätten Deir Samaan und Dei Qal’a zu beschlagnahmen. [mehr]
-
03.09.2020
Botschafterin Dr. Daibes empfängt Weihbischof Dr. Udo Bentz
Die Situation der Christen im Heiligen Land war eines der Themen, die im Mittelpunkt des Zusammentreffens von Botschafterin Dr. Daibes mit Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz standen. [mehr]
-
28.08.2020
Doppelkrise im Gaza-Streifen
Die aktuellen Entwicklungen im Gaza-Streifen sind höchst alarmierend. Israel hat den schmalen Küstenstreifen und die palästinensische Bevölkerung seit 14 Jahren abgeriegelt. Unterdessen breitet sich das Coronavirus unter der Bevölkerung weiter aus. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) warnte jetzt vor einer „Doppelkrise“. Denn die palästinensische Bevölkerung hat zudem mit einem akuten Strommangel zu kämpfen. [mehr]
-
24.08.2020
Palästinas Wirtschaftsentwicklung im Kontext der Corona-Pandemie
Die palästinensische Wirtschaft wird Verluste in Höhe von rund 2.5 Mrd. US-Dollar erleiden, wenn die Corona-Pandemie noch länger als drei Monate dauern wird. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wird im Vergleich zum Vorjahr voraussichtlich um 14% in 2020 sinken. Dies geht aus einem aktuellen Bericht des Palästinensischen Statistikamtes (PCBS) hervor. [mehr]
-
19.08.2020
Rede von Präsident Mahmoud Abbas: Arabische Friedensinitiative ist verpflichtend und muss respektiert werden
Präsident Mahmoud Abbas bekräftigte, dass das palästinensische Volk das Abkommen zur Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und den VAE einstimmig ablehnt. [mehr]
-
17.08.2020
FAQ zur Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und den VAE
Nachfolgend finden Sie FAQ zur Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und den VAE: [mehr]
-
14.08.2020
PLO zum Abkommen zwischen Israel und VAE
Das Abkommen zur vollständigen Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und den VAE lehnt die PLO als „Aggression gegen das palästinensische Volk“ ab. Dies ist ein „Schlag gegen die arabische Friedensinitiative und die Entscheidungen des arabischen und islamischen Gipfels“, heißt es in einer von Dr. Nabil Abu Rudeineh, Sprecher des Präsidenten Mahmoud Abbas verlesenen Erklärung. [mehr]
-
14.08.2020
Palästinensischer Nationalrat: Ausbruch des Coronavirus bedroht das Leben der palästinensischen Gefangenen
In 21 israelischen Gefängnissen, Haftanstalten und Verhörzentren befinden sich derzeit 4.500 palästinensische Gefangene. Das geht aus einer gestern veröffentlichten Statistik des Palästinensischen Nationalrates hervor. [mehr]
-
13.08.2020
PLO warnt vor einer humanitären Katastrophe und appelliert an die Vereinten Nationen
In einem Schreiben hat sich die PLO an UN-Generalsekretär Antonio Guterres gewendet und vor einer „humanitären Katastrophe“ gewarnt. Sie erinnerte an die sich seit Jahren verschlechternde Situation für die palästinensischen Flüchtlinge in Palästina und den benachbarten Ländern, die sich aufgrund der Corona-Pandemie weiter verschärft hat. [mehr]
-
12.08.2020
Zum Internationalen Jugendtag: Israelische Besatzung und Corona-Pandemie verschärfen die Situation der Jugendlichen in Palästina
Anlässlich des heutigen Internationalen Jugendtages veröffentlichte das Palästinensische Statistikamt eine Pressemitteilung zur Situation der Jugendlichen in der palästinensischen Gesellschaft. [mehr]
-
06.07.2020
Entlarvung israelischer Argumente zum Annexionsplan: „Annexion ist illegal.“
Während israelische Regierungsvertreter für ihre Annexionspläne werben, entlarven wir eine Reihe ihrer Argumente, die den Raub unseres Landes und die Verweigerung unseres Selbstbestimmungs- und Existenzrechts zu rechtfertigen versuchen. [mehr]
-
01.07.2020
Botschafterin Palästinas: „Völkerrechtswidriges Handeln Israels darf nicht länger toleriert werden“
Anlässlich der heutigen Abstimmung im Bundestag erklärt Botschafterin Dr. Daibes: [mehr]
Kontextspalte
Die Botschafterin
Dr. Khouloud Daibes
Sprechzeiten
Mo. - Do. 9:00 - 16:00 Uhr
Freitag 9:00 - 15:00 Uhr
Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen sollten, schicken Sie uns bitte eine Mail mit Ihrem Namen und Ihrer Rufnummer.
Hinweis für palästinensische Staatsbürger in der Bundesrepublik Deutschland
Zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus ist derzeit eine Einreise über Jordanien oder Ägypten nicht möglich. Bitte wenden Sie sich für Fragen zur Verlängerung Ihres Visums an die zuständige Ausländerbehörde Ihres Wohnortes.