Sie befinden sich hier
Inhalt
-
07.01.2021
Israel schließt palästinensische Bevölkerung von den Impfungen gegen Covid-19 weitestgehend aus
Bereits zwei Wochen nach Beginn der ersten Impfungen verabreicht Israel mehr als 150.000 Impfungen pro Tag und ist damit so schnell wie kein anderes Land. Doch die Impfverteilung erfolgt nicht gleichmäßig, denn die Impfkampage gegen Covid-19 schließt die palästinensische Bevölkerung weitestgehend aus. [mehr]
-
04.01.2021
DCIP-Jahresbericht dokumentiert Gewalt und Misshandlungen palästinensischer Kinder in 2020
Im vergangenen Jahr haben israelische Besatzungstruppen Gewalt und schwere Verstöße gegen palästinensische Kinder verübt, die mit jenen in den Vorjahren vergleichbar sind. Dies geht aus dem Jahresbericht der NGO „Defense for Children International Palestine“ (DCIP) hervor. [mehr]
-
18.12.2020
Weihnachtsbrief von Botschafterin Dr. Khouloud Daibes
"Ich wünsche Ihnen eine frohe und gesegnete Weihnacht. Wieder ist es Weihnachten geworden. Wieder feiern die Menschen die Geburt Christi und blicken auf seinen Geburtsort in Bethlehem. Wieder erstrahlen die Weihnachtsbäume in ihrem eigenen Glanz. Und doch ist es anders in diesem Jahr. [mehr]
-
18.12.2020
Palästinas Kulturgüter und die israelische Besatzung
Von Jericho, der ältesten noch bewohnten Stadt bis hin zum ersten religiösen Pilgerort Jerusalem verfügt Palästina über eines der reichsten archäologischen Stätten in der ganzen Welt. Das historische und kulturelle Erbe Palästinas ist eine Quelle des Nationalstolzes, der die nationale, kulturelle, soziale und wirtschaftliche Identität des Landes nachhaltig geprägt hat. [mehr]
-
17.12.2020
Dr. Nabil Abu Rudeineh: Jerusalem und seine Heiligtümer sind eine rote Linie - alle Siedlungen sind illegal
Der Sprecher des Präsidenten, Dr. Nabil Abu Rudeineh, verurteilte alle systematischen und anhaltenden Angriffe auf das besetzte Jerusalem. Dazu gehört auch der Ausbau der Siedlungen. [mehr]
-
10.12.2020
Israels fortlaufender Annexionsprozess: Der Bezirk Bethlehem im Jahr 2020
Während das Weihnachtsfest naht, ist der Siedlungsbau in diesem Jahr weiter vorangeschritten. Besonders bedroht ist die Stadt Bethlehem mit der Geburtskirche als das südliche Tor nach Jerusalem. [mehr]
-
09.12.2020
Tödliche Gewalt gegen Journalisten: IFJ und PJS reichen zwei Klagen bei den Vereinten Nationen ein
Israels systematische tödliche Angriffe auf Journalisten sowie Medienvertreter in Palästina und diese nicht ordnungsgemäß aufzuklären, stellen eine eklatante Verletzung des Rechtes auf Leben, Meinungsfreiheit und des Völkerrechts, möglicherweise sogar Kriegsverbrechen dar. [mehr]
-
07.12.2020
Palästina trauert um den 13-jährigen Ali Abu Alayya
Die Gewalt der israelischen Besatzungstruppen gegen die palästinensische Bevölkerung geht ungeachtet aller Anstrengungen zur Bewältigung der Corona-Pandemie weiter. Am Freitag verstarb der erst 13-jährige Ali Abu Alayya. [mehr]
-
07.12.2020
Brandanschlag auf die Kirche aller Nationen im Garten Gethsemane/Ölberg in Ost-Jerusalem
Während der Covid-19-Pandemie nahm nicht nur die Gewalt der Besatzungstruppen und Siedler gegen PalästinenserInnen und Ihre Eigentümer zu. Nun kam es kurz vor dem Weihnachtsfest auch zu einem christenfeindlichen Übergriff eines radikalen Siedlers, der einen Brandanschlag auf die katholische Kirche aller Nationen in Ost-Jerusalem am vergangenen Freitag verübte. [mehr]
-
04.12.2020
PLO-Exekutivmitglied Dr. Ashrawi zur Verabschiedung von fünf UN-Resolutionen
Am Mittwoch hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen fünf Resolutionen verabschiedet, die den „Willen der Mehrheit der Internationalen Gemeinschaft widerspiegeln“ und die „regelbasierte globale Ordnung respektieren und festigen“, sagte PLO-Exekutivmitglied Dr. Hanan Ashrawi in ihrer Erklärung. [mehr]
-
27.11.2020
Zum Internationalen Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk
In diesem Jahr steht der Internationale Solidaritätstag ganz im Zeichen der Bekämpfung der Covid-19-Pandemie. Wir alle haben in den letzten Monaten erfahren, was es heißt mit schmerzhaften Einschränkungen leben zu müssen. Die Pandemie, die uns nach dem Frühjahr nun noch einmal mit zweiter Welle im Herbst erfasst hat, ist zweifellos für alle eine große Belastung. [mehr]
-
23.11.2020
OCHA: Zunahme der Häuserzerstörungen und Beschlagnahmungen in der Westbank und Ost-Jerusalem im ersten Halbjahr 2020
Trotz der Zusagen der israelischen Behörden, im Kontext der Covid-19-Pandemie ihre langjährige Politik der Häuserstörungen auszusetzen und keine palästinensischen Wohnstrukturen in der besetzten Westbank abzureißen, hat Israel diese Praxis sogar während des ersten Halbjahres intensiviert. [mehr]
-
23.11.2020
Keine Legitimation durch Kennzeichnung der Siedlungsprodukte als „Made in Israel“
Auch die Kennzeichnung israelischer Produkte als „Made in Israel“ wird die israelischen Siedlungen in der besetzten Westbank nicht legitimieren. Sie bleiben völkerrechtswidrig. Dies betonte Nabil Abu Rudeineh, der Sprecher des Präsidenten in einer Erklärung. [mehr]
-
20.11.2020
Zum Internationalen Tag der Kinderrechte
Seit Anfang dieses Jahres hat die israelische Besatzungsarmee mehr als 400 palästinensische Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren inhaftiert. Die meisten sind aus Ost-Jerusalem. Dies gab die Palästinensische Gefangenengesellschaft (PPS) in einem Bericht bekannt, der anlässlich des 31. Internationalen Tages der Kinderrechte am 20. November veröffentlicht wurde. [mehr]
-
17.11.2020
Palästinas Außenminister zu Besuch in Berlin
Der palästinensische Außenminister Dr. Riyad Al-Malki ist heute in Berlin mit Bundesaußenminister Heiko Maas zusammengetroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die bilateralen Beziehungen beider Länder, die aktuellen Entwicklungen im Nahostfriedensprozess und die Bekämpfung der Covid-19-Pandemie. [mehr]
Kontextspalte
Sprechzeiten
Mo. - Fr. 09:30 - 11:30 Uhr
Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen sollten, schicken Sie uns bitte eine Mail mit Ihrem Namen und Ihrer Rufnummer.