Botschafter trifft ehemaligen Bürgermeister von Oswiecim/Ausschwitz
Am Dienstag kam Botschafter Salah Abdel Shafi in Berlin mit dem langjährigen Bürgermeister von Oswiecim / Auschwitz, Janusz Marszalek, und Ina Edelkraut vom Förderverein Friedensfestival Berlin e.V. zusammen, um sich über eine gemeinsame Projektarbeit auszutauschen.
Im gemeinsamen Gespräch in der Dependance der Diplomatischen Mission Palästinas in Berlin informierte der ehemaligen Bürgermeister Janusz Marszalek Botschafter Salah Abdel Shafi über den Bau einer Erinnerungsstätte in seiner polnischen Heimatstadt Oswiecim.
Im Sommer des kommenden Jahres soll der Bau eines Erinnerungs- und Friedenshügels in unmittelbarer Nähe des Konzentrationslagers Auschwitz beginnen. Das hügelähnliche Gebäude soll zur Reflexion über Geschehenes anregen und gleichzeitig die Menschen ermutigen, sich für die Umsetzung des Völkerrechts in der Gegenwart und Zukunft zu engagieren.
Es sei für ihn von Bedeutung, dass auch Palästina an diesem Ort der menschlichen Tragödie eine Stimme erhalte. Menschenrechtsverletzungen müssen benannt werden und Gerechtigkeit müsse Jedermann erfahren, sagte Marszalek.
Botschafter Abdel Shafi versicherte ihm bei diesem Projekt seine volle Unterstützung zu. Es sei wichtig, dass vergangenes und gegenwärtiges Leid nicht in Vergessenheit gerate.