-
05.10.2021
Gaza-Streifen vor humanitärer Katastrophe: 97% des Wassers ist nicht trinkbar
In einem dramatischen Appell riefen die Organisationen EURO-Med Monitor und GIWEH (Global Institute for Water, Environment and Health) dazu auf, endlich die Aufmerksamkeit auf die enorme Verschlechterung der Wasserversorgung im Gaza-Streifen zu richten. [mehr]
-
01.10.2021
Zum Internationalen Tag der älteren Menschen
Die palästinensische Gesellschaft ist eine junge Gesellschaft: Nur 5% sind 60 Jahre alt und älter. Dies geht aus einem Bericht des palästinensischen Statistikamtes anlässlich des heutigen Internationalen Tages der älteren Menschen hervor. [mehr]
-
27.09.2021
Zum Welttourismustag: Tourismussektor in Palästina mit hohen wirtschaftlichen Verlusten
In Palästina leidet der Tourismus weiter stark unter den Einschränkungen der Pandemie-Bekämpfung. Besonders betroffen ist der Bezirk Bethlehem, der jährlich mehr als 60% aller Hotelgäste und Besucher in der Westbank empfängt. Dies geht aus einem Bericht des palästinensischen Statistikamtes und des Ministeriums für Tourismus und Altertümer anlässlich des heutigen Welttourismustages hervor. [mehr]
-
27.09.2021
Präsident Abbas vor der UN: „Wir sind an einem Scheidepunkt angelangt.“
In seiner Rede vor der UN-Generalversammlung in New York kritisierte Präsident Abbas mit scharfen Worten die Situation, in der sich das palästinensische Volk aufgrund fortgesetzter israelischer Besatzung und militärischer Kontrolle befindet. [mehr]
-
16.09.2021
Deutschland unterstützt großzügig Projekte in Palästina
Gestern unterzeichneten Palästina und Deutschland ein gemeinsames Kooperationsabkommen, indem sich Deutschland bereiterklärt, in den kommenden zwei Jahren weitere Mittel zur Finanzierung von Projekten im Gaza-Streifen und in der Westbank sowie in Ost-Jerusalem zur Verfügung zu stellen. [mehr]
-
16.09.2021
In Solidarität mit den palästinensischen Gefangenen
Seit Tagen kommt es in verschiedenen palästinensischen Städten zu größeren Demonstrationen und Protestmärschen in Solidarität mit den 4.650 palästinensischen Gefangenen in israelischen Haftanstalten und Gefängnissen. Mehrere Menschenrechtsorganisationen, darunter Al-Haq und Addameer äußerten sich besorgt über die Situation, in der sich verhaftete und inhaftierte Palästinenser befinden. [mehr]
-
10.09.2021
Zum Welttag der Alphabetisierung: Analphabetenrate in Palästina eine der niedrigsten in der Welt
Die Analphabetenrate in Palästina ist eine der niedrigsten in der Welt. Dies geht aus einem Bericht des palästinensischen Statistikamtes hervor, der anlässlich des Welttages der Alphabetisierung am 8. September veröffentlicht wurde. [mehr]
-
06.09.2021
Außenministerium Palästinas verurteilt Zerstörung des Al-Yusufiya-Friedhofs in Ost-Jerusalem
In einer Pressemitteilung verurteilte das Außenministerium den Teilabriss des Al-Yusufiya-Friedhofs im besetzten Ost-Jerusalem. Die bisher auf Eis liegenden Arbeiten zur Zerstörung der Friedhofsteile wurden heute Morgen fortgesetzt, nachdem ein israelisches Gericht einer israelitischen Gemeinde in Jerusalem Recht gegeben hat. [mehr]
-
01.09.2021
Erzbischof Atallah Hanna: „Unterstützung palästinensischer Familien in Sheikh Jarrah ist eine nationale und humanitäre Verpflichtung"
Auch in den vergangenen Monaten hat die israelische Regierung ihre exzessive Gewalt gegenüber der palästinensischen Zivilbevölkerung und ihre Siedlungsexpansion auf palästinensischen Ländereien in der besetzten Westbank und in Ost-Jerusalem fortgesetzt. [mehr]
-
27.08.2021
UNICEF: Israel tötete neun Kinder und verletzte 556 in zwei Monaten
Im Zeitraum vom 7. Mai bis 31. Juli dieses Jahres töteten die israelischen Besatzungstruppen neun palästinensische Kinder, verletzten 556 durch den Beschuss mit scharfer Munition und Gummigeschossen. Mindestens 170 Kinder wurden in diesem Zeitraum allein in Ost-Jerusalem verhaftet. [mehr]
-
27.08.2021
Tote, Verletzte und brutale Gewalt gegen das palästinensische Volk im Gaza-Streifen und in der Westbank
Seit Tagen kommt es zu Gewalt gegenüber palästinensischen Männern, Frauen und Kindern an der Grenze des Gaza-Streifens, die sich zu friedlichen Protesten versammelten. Mindestens 41 Palästinenser wurden bei Luftangriffen und Beschuss durch die israelischen Besatzungstruppen am vergangenen Wochenende verletzt. [mehr]
-
24.08.2021
DCIP: Menschenrechtsorganisationen sollen zum Schweigen gebracht werden
Palästinensische, Israelische und internationale Menschenrechtsorganisationen sind sowohl in Israel als auch der besetzten Westbank, Ost-Jerusalem und im Gaza-Streifen einem immer schwierigeren Arbeitsumfeld ausgesetzt. Gezielte Versuche, die insb. in den besetzten Gebieten tätigen humanitären NGOs zu delegitimieren haben in den letzten Jahren weiter zugenommen. [mehr]
-
03.08.2021
7 getötete Palästinenser, 754 Verletzte und 198 Verhaftete im Juli (WAFA)
Israelische Besatzungstruppen und gewaltbereite Siedler setzten ihre Angriffe gegen palästinensische Bürger und ihre Eigentümer sowie gegen die Heiligen Stätten auch im vergangenen Monat fort. Dies dokumentierte die palästinensische Nachrichtenagentur WAFA gemeinsam mit Menschenrechtsorganisationen in einem Bericht für den Monat Juli. [mehr]
-
15.07.2021
Botschafterin Dr. Daibes: Dank und Abschied aus Berlin
In Kürze werde ich mein Amt als Botschafterin Palästinas beenden und in meine Heimat zurückkehren. Für die intensiven Jahre der Zusammenarbeit möchte ich mich recht herzlich bedanken. [mehr]
-
08.07.2021
Verleugnung der Nakba: Die palästinensischen Flüchtlinge in Israel
Bis heute hat Israel die NAKBA des palästinensischen Volkes (arab. die Katastrophe) nicht anerkannt. Gut dokumentierte historische Beweise und tausende von Zeitzeugenberichten bestätigen die NAKBA, die aus großangelegten ethnischen Säuberungsaktionen bestand und von israelischen Gesetzen und Richtlinien zur Sicherung der jüdischen Vorherrschaft gestützt wird. [mehr]
Sie befinden sich hier
Inhalt
Kontextspalte
Sprechzeiten
Mo. - Fr. 09:30 - 11:30 Uhr
Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen sollten, schicken Sie uns bitte eine Mail mit Ihrem Namen und Ihrer Rufnummer.