Sie befinden sich hier
Inhalt
-
08.07.2021
EU verurteilt Häuserzerstörungen in Ost-Jerusalem
In einer am Montag veröffentlichten Pressemitteilung verurteilten die EU-Vertretungen in Ramallah und Jerusalem in einer gemeinsamen Erklärung die erneuten Häuserzerstörungen in Silwan im besetzten Ost-Jerusalem und forderten Israel auf, alle unilateralen Maßnahmen unverzüglich einzustellen. [mehr]
-
01.07.2021
Außenministerium Palästinas kritisiert Äußerungen von Bundespräsident Steinmeier zur Zuständigkeit des IStGH
Das Außenministerin Palästinas hat die Äußerungen von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier zur Zuständigkeit des IStGH im besetzten Palästina scharf kritisiert. [mehr]
-
01.07.2021
Amnesty International: Israelische Polizei geht mit „rücksichtsloser, exzessiver Gewalt“ gegen palästinensische Demonstranten vor
Die israelische Polizei geht rücksichtlos und mit rechtswidriger Gewalt gegen Palästinenser in Israel und im besetzten Ost-Jerusalem vor. Dies geht aus einem neuen Bericht der NGO Amnesty International (ai) hervor. [mehr]
-
30.06.2021
OCHA: Bericht zur Situation nach den israelischen Angriffen (18.-24. Juni)
Im Mai kam es zu schweren Angriffen auf den Gaza-Streifen. Seit dem Waffenstillstand am 21. Mai veröffentlicht OCHA regelmäßig Berichte zur Situation der palästinensischen Bevölkerung unter Einbeziehung der Lage in der besetzten Westbank und Ost-Jerusalem. [mehr]
-
18.06.2021
Zeitzeugnisse palästinensischer Studenten und Wissenschaftler über den Alltag unter israelischer Besatzung
Elf Tage des unerbittlichen Bombardements, der Zerstörungen und Gewalt liegen hinter der palästinensischen Bevölkerung im abgeriegelten Gaza-Streifen. Zum Ziel der israelischen Angriffe wurden auch Schulen, Bildungsinstitute und Universitäten. Wie gehen Studierende und Lehrkräfte mit den Folgen der israelischen Angriffe um? Und wie ist die Situation des Bildungswesens in einer schwierigen Zeit, die weit von jeder Normalität entfernt ist. [mehr]
-
15.06.2021
Offizielle israelische Hetze im Mai
Der Monat Mai verzeichnet inmitten der Aggression gegen das palästinensische Volk eine starke Zunahme der offiziellen israelischen Hetze. An elf aufeinanderfolgenden Tagen bombardierte die israelische Armee den abgeriegelten Gaza-Streifen, viele Palästinenser starben und tausende wurden verletzt. [mehr]
-
08.06.2021
Es ist Apartheid: Die Realität der israelischen Kolonialbesatzung Palästinas
Mit Hilfe von drei Komponenten, die sowohl Wertvorstellungen als auch Gesetze der Internationalen Gemeinschaft verletzten, hat sich Israel schon längst von anderen Kolonialherren abgegrenzt: Dazu gehören Besatzung, Kolonialismus und Apartheid. [mehr]
-
07.06.2021
Beendigung der israelischen Besatzung ist eine dringende internationale Verpflichtung
Nach 73 Jahren der NAKBA und 54 Jahren der NAKSA ist es eine dringende internationale Verpflichtung, die Besatzung Palästinas zu beenden. Anstatt in einem unabhängigen und souveränen Staat Palästina leben zu können, erinnert die palästinensische Bevölkerung auch in diesem Jahr am 05. Juni der andauernden israelischen Besatzung, der Entrechtung und des Landraubes. [mehr]
-
01.06.2021
Israelische Angriffe auf palästinensische Kinder im Monat Mai
Im Monat Mai intensivierte die israelische Armee ihre Angriffe auf die palästinensische Bevölkerung und auch Kinder wurden zum Ziel. Bei den Angriffen verstarben im gesamten besetzten Palästina 269 Palästinenser. Darunter sind 75 Kinder und 38 Frauen einschließlich vier, die schwanger waren. [mehr]
-
26.05.2021
FAQ zur aktuellen Situation (II)
Die Luftangriffe auf den abgeriegelten Gaza-Streifen kosteten 253 Palästinensern das Leben. Darunter sind 66 Kinder und 39 Frauen. In der Westbank wurden 18 Palästinenser getötet und insgesamt fast 8.500 Palästinenser verwundet. Der am 21. Mai erzielte Waffenstillstand kam zu spät und er ist auch nicht das Ende der israelischen Angriffe gegen die palästinensische Bevölkerung. [mehr]
-
21.05.2021
Botschafterin Dr. Daibes zur Waffenruhe in Nahost
Zur Waffenruhe erklärt Botschafterin Dr. Daibes: [mehr]
-
17.05.2021
Botschafterin Dr. Daibes zu den aktuellen Entwicklungen: "Es ist eine kollektive Verantwortung, das Recht auf Leben zu schützen"
Zu den aktuellen Entwicklungen erklärt Botschafterin Dr. Daibes: [mehr]
-
13.05.2021
FAQ zur aktuellen Situation (I)
Seit Tagen greift die israelische Armee den Gaza-Streifen an. Wir trauern um 83 getötete Palästinenser, darunter 17 Kinder und sieben Frauen. Mindestens 487 Palästinenser wurden verletzt. Die Angriffe dauern weiter an. [mehr]
-
11.05.2021
Botschafterin Palästinas zu den aktuellen Entwicklungen: Israels nächster Angriffskrieg muss gestoppt werden!
Zu den aktuellen Entwicklungen erkärt Botschafterin Dr. Khouloud Daibes: [mehr]
-
10.05.2021
Vertreibung und Entrechtung der Palästinenser setzt sich im 73. Jahr der NAKBA fort
Jedes Jahr am 15. Mai erinnern die Palästinenser an ihre Entwurzelung und den Verlust ihrer Heimat. In diesem Jahr jährt sich die Nakba von 1948 zum 73. Mal und die aktuellen Ereignisse insbesondere in Jerusalem zeigen einmal mehr, dass die Nakba des palästinensischen Volkes weiter andauert. [mehr]
Kontextspalte
Sprechzeiten
Mo. - Fr. 09:30 - 11:30 Uhr
Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen sollten, schicken Sie uns bitte eine Mail mit Ihrem Namen und Ihrer Rufnummer.