Sie befinden sich hier
Inhalt
-
17.03.2011
Präsident Abbas will in den Gaza-Streifen reisen
Präsident Mahmoud Abbas erklärte am Mittwoch in Ramallah, dass er in den kommenden Tagen in den Gaza-Streifen reisen werde, um dort mit Ismail Hanije und allen politischen Parteien die Teilung zu überwinden. [mehr]
-
11.03.2011
Palästina begeht ersten nationalen Kulturtag
"Die Stärke der Kultur gegen die Kultur der Stärke" heißt das Motto des ersten nationalen Kulturtags Palästinas. Eine Woche lang werden an vielen Orten der Westbank mit Lesungen, Konzerten, Theatern und Workshops dieser Kulturtag gefeiert. Höhepunkt der kulturellen Woche ist die Eröffnung eines Kulturzentrums in der Stadt Tulkarem sowie die Vergabe des Mahmoud-Darwish-Preises für besondere kulturelle Verdienste. [mehr]
-
09.03.2011
Abdel Shafi besucht palästinensischen Tourismusstand
Anlässlich der Eröffnung der Internationalen Tourismusbörse (ITB) besuchte heute der Generaldelegierte Palästinas, S.E. Salah Abdel Shafi, den palästinensischen Stand und kam dort mit Vertretern des Ministeriums für Tourismus und Altertümer sowie mit privaten Reiseveranstaltern zusammen. [mehr]
-
08.03.2011
Internationaler Frauentag: Zunehmender Frauenanteil auf dem Arbeitsmarkt
Heute jährt sich zum hundertsten Mal der Internationale Frauentag. Die Forderungen der Frauen nach Gleichstellung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft haben sich zwar nach 100 Jahren noch nicht im wünschenswerten Umfang erfüllt, dennoch wurden weltweit signifikante Fortschritte und geschichtsbedeutende Errungenschaften erreicht. [mehr]
-
23.02.2011
"Politik des Aussitzens ist keine Lösung"
Am Freitag stimmten 14 Mitglieder des UN-Sicherheitsrates, darunter auch die Bundesrepublik, für die UN-Resolution zur Verurteilung der israelischen Siedlungspolitik. Doch die USA blockierten die Verabschiedung durch ihr Veto. Hierzu erklärt der Generaldelegierte Palästinas, Salah Abdel Shafi: [mehr]
-
04.02.2011
"Kunst als Ausdruck der palästinensischen Identität"
Über die palästinensische Kunst und die Einflüsse der israelischen Besatzung sprach der international bekannte Künstler Suleiman Mansour am Mittwoch in den Räumen der Deutsch-Arabischen Freundschaftsgesellschaft (DAFG) in Berlin. Ein einleitendes Grußwort zu Mansours Vortrag hielt S.E. Salah Abdel Shafi, Generaldelegierter Palästinas. [mehr]
-
27.01.2011
Abdel Shafi mit UNRWA-Generalkommissar Grandi in Berlin zusammengekommen
Der Generaldelegierte Palästinas, Salah Abdel Shafi, und der Generalkommissar des UN-Hilfswerks für Palästinensische Flüchtlinge (UNRWA), Filippo Grandi, sind am Dienstag zu einem Gedankenaustausch zusammengekommen. [mehr]
-
17.01.2011
Generaldelegierter Palästinas eröffnet Ausstellung in Bielefeld
"Sehnsucht nach Frieden" heißt die neue Ausstellung der Stadtbibliothek Bielefeld, die von dem Generaldelegierten Palästinas, S.E. Salah Abdel Shafi, und dem amtierenden Bürgermeister der Stadt, Detlef Helling, am vergangenen Mittwoch (13.01) eröffnet wurde. [mehr]
-
11.01.2011
Palästina zeigt sich wachstumsstark
In Palästina erfährt die Wirtschaft einen stetigen Aufschwung. Sowohl das Bruttoinlandsprodukt als auch die Arbeitnehmerzahl verzeichneten einen Zuwachs. Treibender Motor für die Wirtschaftskraft war vor allem die Baubranche. Aber auch der Tourismussektor konnte das vergangene Jahr mit beeindruckenden Zahlen beenden. [mehr]
-
28.12.2010
Zwei Jahre nach Operation "Gegossenes Blei"
Am 27. Dezember 2008 griff die Israelische Armee drei Wochen lang den Gaza-Streifen an, tötete und verletzte tausende Palästinenser und hinterließ eine völlig zerstörte Infrastruktur. Bis heute haben die Menschen im Gaza-Streifen keine Gerechtigkeit erfahren und leben weiterhin unter der unerbittlichen Blockade. Im Folgenden erhalten Sie hierzu die Pressemitteilung der Generaldelegation Palästinas. [mehr]
-
22.12.2010
Weihnachtsbotschaft der Generaldelegation Palästinas
Als eine Zeit der Besinnlichkeit, der Hoffnung und des Friedens gilt die Weihnachtszeit und die Stadt Bethlehem als Geburtsort Jesu Christi ist hierfür Symbol und Träger zugleich. Angesichts dieser großen und wertvollen Bedeutung halten Sie am Heiligen Abend einen Moment inne und betrachten die Realität im Heiligen Land. [mehr]
-
10.12.2010
Deutsche Bahn beteiligt sich an israelischen Völkerrechtsverstößen
Die Tochterfirma DB International der Deutschen Bahn ist in einem Schienenprojekt der Staatlichen Israelischen Eisenbahn eingebunden. Ein Teil der Schienen wird innerhalb der besetzten Westbank verlegt. Das ist ein klarer Verstoß gegen das Völkerrecht mit deutscher Beteiligung. Hierzu erhalten Sie im Folgenden die Pressemitteilung der Generaldelegation Palästinas. [mehr]
-
10.12.2010
Generaldelegation Palästinas mit Gemeindevertretern zusammengekommen
Rund 50 Vertreter der palästinensischen Gemeinden in Deutschland folgten der Einladung der Generaldelegation Palästinas und kamen am Samstag (04.12.) zu einem Treffen in Berlin zusammen. [mehr]
-
09.11.2010
Der deutsche Außenminister in Gaza
Die Generaldelegation Palästinas erklärt zur Reise von Außenminister Guido Westerwelle in den Gaza-Streifen: [mehr]
-
09.11.2010
DAAD-Preis 2010 geht an palästinensischen Medizinstudenten
Pressemitteilung der Medizinischen Hochschule Hannover vom 08. November 2010 [mehr]
Kontextspalte
Sprechzeiten
Mo. - Fr. 09:30 - 11:30 Uhr
Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen sollten, schicken Sie uns bitte eine Mail mit Ihrem Namen und Ihrer Rufnummer.